Teeservice Angebote
Trinkst Du gerne Tee und möchtest Deiner entspannten Teatime einen ganz besonderen Flair verleihen? Kein Problem, denn mit einem stillvollen Teeservice kannst Du das Teetrinken viel intensiver zelebrieren und auch optisch für das gewisse Etwas sorgen.
Bei der Wahl eines passenden Teeservices solltest Du natürlich berücksichtigen, wie viele Personen gemeinsam mit Dir in den Teegenuss kommen sollen. Ebenso musst Du auch dem Fassungsvermögen Deiner Teekanne Beachtung schenken. Kleine Teeservice Ausführungen reichen zumeist für zwei Personen, große hingegen gibt es für bis zu sechs Teetrinker und mehr. Brauchst Du ein wenig Hilfe und Inspiration, dann schau doch einfach auf unserer Vergleichstabelle vorbei – Hier findest Du garantiert das passende Teeservice für Deine Vorhaben.
Der durchschnittliche Preis ist: 64.48 Fr.
Das günstigste Produkt kostet: 21.68 Fr.
Das teuerste Produkt kostet: 151.22 Fr.
Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Teeservice Hersteller zählen unteranderem Villeroy & Boch, Royal Albert, Buchensee, Lumaland, Bredemeijer, Aricola, Teabloom, B&E´s, Japan Shop Yumeya und Kayrahome.
Auch wenn es einige Teeservice gibt, die in der Spülmaschine gereinigt werden können, solltest Du Dein Teeservice besservon Hand säubern. So bist Du auf der sicheren Seite, was Beschädigungen und Co. angeht.
Was ist ein Teeservice?
Das klassische Teeservice besteht in der Regel aus Teekanne, Teetassen und Untertassen für sechs bis zwölf Personen. Da das Auge bekanntlich mit isst, macht das Teeservice das Teekränzchen erst so richtig vollkommen.
Die unterschiedlichen Teeservice Arten
Möchtest Du Dir ein schönes Teeservice zulegen, hast Du wortwörtlich die Qual der Wahl, denn Dir stehen unzählige Ausführungen zur Verfügung. Hierzu zählen unteranderem Folgende:
Das japanische Teeservice
Das japanische Teeservice wird normalerweise aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und weist eine hervorragende Wärmeisolierung auf. Allerdings ist es aufgrund des Materials nicht für die Reinigung in der Spülmaschine oder das Erwärmen in der Mikrowelle geeignet. Der Preis für ein japanisches Teeservice variiert je nach Größe des Sets und liegen zwischen 30 und 90 Euro.
Das chinesische Teeservice
Das chinesische Teeservice besteht in der Regel aus Ton bzw. Lehm. Hin und wieder werden sie aber auch aus Gusseisen gefertigt. Auch hier ist eine hervorragende Wärmeisolierung garantiert. Ebenso erwähnenswert ist die sogenannte Porosität. Mit der Zeit sammeln sich in der Teekanne aus Ton/ Lehm nämlich Teeöle an, die den Teegeschmack der nachfolgenden Aufgüsse deutlich verbessern. Allerdings ist auch das chinesische Teeservice weder mikrowellen- noch spülmaschinengeeignet. Je nach Service-Größe liegen die Preise für ein chinesisches Teeservice zwischen 40 und 80 Euro.
Das britische Teeservice
Beim britischen Teeservice spricht man auch gerne von der europäischen Ausführung. Es besteht aus hochwertigem Porzellan und ist je nach Set mit vielen wundervollen Designs gestaltet. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich allerdings der Vintage- und der Landhaus-Stil. Die meisten britischen Teeservice sind sowohl mikrowellen- als auch spülmaschinengeeignet. Erwähnenswerte Nachteile gibt es hier eigentlich keine, lediglich könnte es sein, dass Motive und Verzierung aus Gold für einige etwas unmodern wirken. Die Kosten für ein britisches bzw. europäisches Teeservice liegen je nach Größe zwischen 50 und 200 Euro.
Das türkische Teeservice
Das türkische Teeservice wirkt sehr modern und besteht häufig aus Edelstahl oder Glas. Vor allem die Teekanne überzeugt durch enorme Robustheit, sodass sie in der Regel unglaublich langlebig ist. Auch das türkische Teeservice ist oftmals für die Reinigung in der Spülmaschine und das Erwärmen in der Mikrowelle geeignet. Einen möglichen Nachteile könnten unserer Meinung nach lediglich die kleinen Gläser mit ihrem recht geringen Fassungsvolumen sein. Doch genauso genießen türkische Teeliebhaber ihren Tee. Preislich liegt ein türkisches Teeservice je nach Größe und Hersteller zwischen 40 und 90 Euro.
Wichtige Kaufkriterien: Drauf solltest Du beim Erwerb eines Teeservice achten!
Möchtest Du Dir ein Teeservice zulegen, solltest Du nachfolgende Kaufkriterienberücksichtigen:
Material
Während das britische Porzellan Teeservice wie bereits erwähnt zumeist spülmaschinen- und mikrowellengeeignet ist, ist die türkische Ausführung aus Edelstahlextremrobust. Mit der besten Wärmeisolierung überzeugen Teeservice aus Ton wie zum Beispiel die japanischen und chinesischen Sets. Wofür Du Dich letztendlich entscheidest, hängt natürlich von Deinen persönlichen Vorlieben ab.
Zählst Du zu den Teetrinkern mit historisch-ästhetischen Anspruch solltest Du Dich unbedingt nach einem ostfriesischen Teeservice umsehen. Das sogenannte Ostfriesendekor ist bereits seit dem 18. Jahrhundert in Ostfriesland bekannt und äußerst sich häufig in abstrakt gemalten Rosen auf edlem Porzellan.
Zubehör
Das Standard-Teeservice besteht wie bereits erwähnt aus einer Teekanne, Teetassen und Untertassen. Einige Hersteller ergänzen ihre Teeservice aber auch mit zusätzlichem Zubehör wie zum Beispiel einem Tee-Tablet, einer Milchkanne, einer Zuckerdose oder passenden Teelöffeln. Sind diese Teile nicht im Lieferumfang enthalten, können sie auch nachträglich problemlos und nach Bedarf dazugekauft werden.
Möchtest Du auch losen Tee spielend einfach und perfekt dosiert zubereiten, empfehlen wir Dir den Kauf eines Tee-Eies. Auch solltest Du Deinen Tee stets geschützt vor Lichteinwirkung und Luftfeuchtigkeit aufbewahren. Hierfür empfehlen wir Dir eine spezielle Teeaufbewahrungsbox.
Weitere interessante Artikel